Informationen zur Anzeige:
Administrative Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung von Prozessen im Exzellenzcluster Quantum Universe (m/w/d)
Hamburg
Aktualität: 25.02.2025
Anzeigeninhalt:
25.02.2025, Universität Hamburg
Hamburg
Administrative Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung von Prozessen im Exzellenzcluster Quantum Universe (m/w/d)
Aufgaben:
Sie übernehmen die administrative Leitung des Forschungszentrums CHAMPP sowie die administrative Koordination der Geschäftsstelle des Exzellenzclusters »Quantum Universe« auf dem Campus Bahrenfeld der Universität Hamburg. Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Neue digitale Geschäftsprozesse einführen sowie durchführen und begleiten
Eine Prozesslandkarte für die Geschäftsstelle entwickeln und die Prozesse qualitätssichern
Kennzahlen zu Projektergebnissen auf Basis wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnisse konzipieren und systematisch erheben sowie Berichte für die Leitungsgremien erstellen
Prozesse für Einstellungsverfahren von Wissenschaftler:innen entwickeln und implementieren
Veranstaltungen des Exzellenzclusters organisieren
An der Budgetplanung und dem Finanzcontrolling mitwirken
Sprecher:innenteam unterstützen und Leitungsgremien organisieren
Teamleitung der Cluster-Geschäftsstelle gemeinsam mit der wissenschaftlichen Geschäftsführung
Qualifikationen:
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), vorzugsweise in Physik, Mathematik oder Informatik
Gute Kenntnisse im Bereich der Organisationsentwicklung und im Projektmanagement sowie in der Leitung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten
Erfahrungen und Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement sowie in der konzeptionellen Arbeit im Schnittfeld von Wissenschaft und Verwaltung
Praktische Erfahrungen im Bereich Änderungs- und Akzeptanzmanagement
Praktische Erfahrungen und Methodenkompetenz im Bereich der Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und mit Prozessmodellierungswerkzeugen
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Sicheres Auftreten, interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsvermögen
Flexibilität und Belastbarkeit
Führungsqualitäten
Berufsfeld
Bundesland
Standorte