25 km

Bundesanstalt für Straßenwesen

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Uni-Diplom)
Bergisch Gladbach
Aktualität: 23.03.2023

Anzeigeninhalt:

23.03.2023, BASt
Bergisch Gladbach
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Uni-Diplom)
Mitarbeit in den Schwerpunktthemen SPT-102 »Verkehrsinfrastruktur & Anpassung«, SPT-103 »Verkehr und Anpassung« und SPT-104 »Integrierte Klimawirkungs­bewertung & Nutzerdialog« des Themenfeldes 1 »Anpassung an den Klimawandel« im BMDV-Experten­netzwerk Weiterentwicklung der Methodik einer integrierten Klimawirkungs­analyse für das Bundesfernstraßen­netz: Identifizieren von Streckenabschnitten, die aufgrund ihrer räumlichen Lage (Exposition), ihrer infrastrukturellen Eigenschaften (Sensitivität) und ihrer (verkehrlichen) Bedeutung (Kritikalität) bei der Ermittlung des Anpassungsbedarfs prioritär zu betrachten sind sowie Unterstützung bei der Integration der genannten Teilanalysen in die verkehrsträgerspezifische Klimawirkungs­analyse Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Ansätzen zu Ursache-Wirkungsmechanismen zwischen verschiedenen Klimawirkungen und Infrastruktureigenschaften zur Sensitivitäts­analyse der Bundesfernstraßen Identifizierung und Kategorisierung von Infrastruktur­schäden und deren wirtschaftlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und Extremwetter­ereignissen Unterstützung des Wissenstransfers vorliegender Forschungs­ergebnisse im Bereich der Kritikalitätsanalyse in die integrierte Klimawirkungsanalyse Beteiligung an fachlichen Abstimmungen zur Methodik einer verkehrsträgerübergreifenden Klimawirkungs­analyse für die Bundesverkehrswege (Schiene-Straße-Wasserstraße). Kooperation mit den an der Klimawirkungs­analyse beteiligten Schwerpunktthemen des Themenfeldes 1 im BMDV-Expertennetzwerk Unterstützung bei der Stärkung des Anwenderdialogs und der Übertragung der Forschungsergebnisse in die Praxis Literaturstudie und Entwicklung eines Maßnahmen­katalogs zur Übersicht von laufenden Aktivitäten der Länder zum Thema »Anpassung an den Klimawandel« Präsentation und Kommunikation der verkehrsträger­übergreifenden Forschungsarbeiten Fachliche Begleitung externer Forschungsprojekte zum Thema »Anpassung der Verkehrsinfrastruktur an den Klimawandel« Vorbereitung und Präsentation von Fachvorträgen auf Fachtagungen und Erarbeitung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf der Basis eigener wissenschaftlicher Arbeiten und unter kritischer Würdigung fremder Ergebnisse
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom-Uni/TH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Geographie, Geowissenschaften, Geologie oder vergleichbarer Fachrichtungen Fachwissen über Klimafolgen und Anpassung, insbesondere über Klimawandel und Extremwetter­ereignisse, Methode der Klimawirkungs­analyse inkl. Sensitivitätsanalyse und Naturgefahren Kenntnisse in den Bereichen der mitwirkenden Fachdisziplin Straßenbau Fähigkeit zum vernetzen Denken, zur Koordination und zum Management von Forschungsprojekten Präsentationskompetenz Fähigkeit zur Zusammenarbeit Denk- und Urteilsfähigkeit Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte Gutes IT-technisches Verständnis, sicherer Umgang mit GIS-Anwendungen und PC-Standardsoftware Verhandlungssicheres Englisch, mindestens Sprachniveau C1 nach GER Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Erfahrung in der Entwicklung der Forschungsstrategien, in der Projekt- und Programmarbeit sowie in der Konzeption, Ausschreibung und Betreuung von externen Forschungsprojekten von Vorteil

Berufsfeld

Bundesland

Standorte